Heizung modernisieren und Fördergelder erhalten
Effiziente Heizungen sorgen für niedrige Kosten und schonen die Umwelt. Wer seine Heizung modernisieren möchte, kann Förder- und Zuschussprogramme nutzen – und bares Geld sparen.
Staatliche Einrichtungen wie die KfW oder das BAFA unterstützen den Einbau von neuen Heizungen im Rahmen von Förderinitiativen. Der Einbau einer Ãl-Solarkombination wird sogar extra gefördert. Auch Handwerkerkosten können bei der Einkommenssteuer geltend gemacht werden. Um die Fördergelder zu maximieren, können Programme miteinander kombiniert werden.
Für einen schnellen und guten Durchblick im Förder-Dschungel empfiehlt es sich, vor der Modernisierung einen Fördermittelexperten bei Ihnen vor Ort zu kontaktieren. Fördermittelberatungen werden auch kostenlos angeboten, zum Beispiel bei der Aktion „Besser flüssig bleiben“.
KFW FÃRDERBANKCO2-GEBÃ"UDESANIERUNGSPROGRAMM / WOHNRAUM MODERNISIEREN / ÃKOLOGISCHES BAUEN
Von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gibt es einmalige Zuschüsse für den Einbau einer neuen Gas- oder Ãlheizung (KfW-Programm 430) oder günstige Kredite (KfW-Programm 152) für Heizungseinbau, Gebäudesanierung und ökologisches Bauen. Als Hausbesitzer können Sie einen Ãlheizungszuschuss beantragen. Die KfW zahlt dann bei einem Heizungstausch zehn Prozent der Kosten, als Obergrenze gilt hier 5000 Euro je Wohneinheit.
Wichtig: Der Antrag auf staatliche KfW-Fördermittel muss mit einem KfW-Sachverständigen unbedingt vor Beginn der ModernisierungsmaÃnahme gestellt werden. Anträge gibt es online oder der Förderexperte erhält von Ihnen eine Vollmacht und kann alles Notwendige veranlassen und Sie entlasten.
Weitere Informationen für KfW-Förderungen finden Sie hier…
BAFA FÃRDERUNGÃL-SOLARKOMBINATION / WÃ"RMEPUMPE / SOLARTHERMIE / HOLZHEIZUNG / BIOMASSEHEIZUNG
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert auf Grundlage des Anreizprogramms Energieeffizienz (APEE) den Umstieg zu modernen Heizungen auf Basis erneuerbarer Energien. Eine Extraförderung aus dem Marktanreizprogramm von bis zu 2000 Euro gibt es für eine Ãl-Solarkombination.
Generell fördert das BAFA den Einbau von Ãkoheizungen zur Gewinnung von Wärme für Heizung und Warmwasser. Dazu zählen Wärmepumpe, Holzheizung, Solarthermie oder Biomasseheizungen. Damit können Hausbesitzer die Investitionskosten senken, von nachhaltiger Technik profitieren und die Umwelt schonen. Bei allen Technologien gibt es eine Basis-Förderung sowie mögliche Zusatzfördermittel. Allerdings müssen die neuen Anlagen bestimmte technische Anforderungen erfüllen. Bei den Holzheizungen werden Holzvergaserkessel, Hackschnitzelanlagen sowie Pelletheizungen gefördert.
Einen Ãberblick über förderungsfähige Anlagen finden Sie unter www.bafa.de
»BESSER FLÃSSIG BLEIBEN«ÃLHEIZUNG ERNEUERN UND RUND 1000 EURO FÃRDERGELDER ERHALTEN
Viele Informationen rund um die Modernisierung von Ãlheizung bietet auch das Institut für Wärme und Ãltechnik (IWO).
Beim Gratis-Fördermittel-Service der Aktion „Besser flüssig bleiben' übernehmen Experten für Sie kostenlos die Suche nach den passenden Fördertöpfen von Bund, Ländern und Kommunen und kümmern sich um die gesamte Antragstellung.
Hier geht es zum Fördermittel-Service des IWO!
« VorherigeNews-Archiv 2018Nächste »