heizoel-preisanfrage.de
www.Heizoel-Preisanfrage.de
Heizöl Preisvergleich der regionalen Heizölhändler
- regional
- kostenfrei
- zeitsparend
- effektiv
05. September 2019

Heizölpreise aktuell Ölpreissprung lässt Heizölpreise auch steigen

Heizölpreise: Der bundesdurchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 30.240 kWh) schloss am Mittwochabend gegenüber dem Schlussstand vom Vortag mit einem starken Plus von 1,5 % - konkret lag der Heizölpreis am Abend bei 68,76 Euro/100 L - damit schaffte der Heizölpreis klar den Sprung über die Heizölpreismarke von 68 Euro/100 L.

Gegenüber dem Heizölpreisstand vom 1.01.2019 sind die Heizölpreise aktuell um 3,7 % gestiegen.
Heizölpreise-Tendenz: Unter Berücksichtigung der Börsenentwicklungen vom Mittwoch und dem aktuellen Stand der Börsen am Donnerstagvormittag gehen wir heute für die Heizölpreise von folgender Tendenz aus: steigend!




Bereich
Schlusskurs 03.09.2019
Schlusskurs 04.09.2019
Veränderung zum Vortag
Tendenz 05.09.2019


Heizölpreis (€/100L) 3.000 L Standardqual.
67,74
68,76

+ 1,5 %




Rohölsorte Brent (US-Dollar/Barrel)
58,26
60,70
+ 4,2 %



Wechselkurs (Euro/US-Dollar)
1,0967
1,1032
+ 0,6 %





Als Hauptursachen für die Entwicklung der Heizölpreise können folgende preisbestimmenden Faktoren vom Mittwoch und dem heutigen Tag herangezogen werden:
1. Ölpreise: Mit einem sehr starken Ölpreissprung von 4,2 % wurde der Ölpreisrückgang der letzten Tage abrupt gestoppt - konkret stand der Brentölpreis am Tagesende bei 60,70 USD/Barrel und konnte damit locker die Ölpreismarke von 60 USD/Barrel überspringen. Mehrere Gründe waren für den Ölpreisanstieg am gestrigen späten Nachmittag verantwortlich, wie zum Beispiel die gute Stimmung an den Börsen, die Ablehnung eines ungeregelten Brexits durch das britische Parlament und ein schwächerer US-Dollar.

Seit Jahresbeginn ist der Ölpreis der Sorte Brent um rund 12,8 % gestiegen.
Ölpreis-Tendenz: Zum Start in den Donnerstag gibt der Brentpreis leicht um 0,3 % nach - aktuell steht der Brentölpreis bei 60,51 USD/Barrel. Die Ölmärkte schauen heute mit Spannung Richtung USA, wo heute am späten Nachmittag das amerikanische Energieministerium die offiziellen US-Öllagerbestände veröffentlicht - es wird mit einem Rückgang der US-Öllagerbestände gerechnet, was die Ölpreise stützen sollte.
2. Eurokurs: Der Kurs des Euro schloss am Mittwochabend mit einem Plus von 0,6 % bei 1,1032. Die Ã"ußerungen aus Kreisen der EZB, die locker Geldpolitik weiter fortzusetzen und die gute Stimmung an den Finanzmärkten, haben den Euro gestern über die Marke von 1,10 steigen lassen.

Seit Jahresbeginn hat sich der Euro gegenüber dem US-Dollar um 3,8 % verringert.
Eurokurs-Tendenz: Zum Start in den Donnerstag tritt der Euro auf der Stelle - aktuell steht er bei 1,1030. Die positive Stimmung an den Finanzmärkten hält den Euro auch heute Morgen über der Marke von 1,10.


« VorherigeNews-Archiv 2019Nächste »