11. April 2019
Der Handkopf des Thermostats steht auf 5 und trotzdem bleibt der Heizkörper kühl oder es ist genau andersherum: der Heizkörper ist sehr warm obwohl der Regler nur auf Position 3 steht: Solche Begebenheiten können an einem defekten Thermostatventi...
» mehr Infos
10. April 2019
Wer sich selbstständig um Prüfungen, aktuelle Gaspreise auf dem freien Markt und Wartung des Tanks kümmern möchte, für den empfiehlt sich ein Kauftank. Wer sich mit dem Thema Flüssiggas nicht auseinandersetzen möchte, für den ist ein Miettank...
» mehr Infos
10. April 2019
Autofahrer müssen an den Tankstellen wieder deutlich tiefer in die Tasche greifen. Laut aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,426 Euro und damit 2,5 Cent mehr als in der Vorwoche. Auch Diesel wurde teurer, ...
» mehr Infos
09. April 2019
Deutschland hat auch im Jahr 2018 seine europaweit führende Position als Produzent von Holzpellets bestätigt. Danach folgen Schweden und Russland, wie aktuelle Zahlen von Bioenergy Europe belegen. „Mit sehr hohen Holzvorräten und Restholzm...
» mehr Infos
08. April 2019
Die digitale Publikation informiert über mögliche Zuschuss- und Kredit- bzw. Darlehensförderprogramme für die Bereiche Energie und Umwelt auf Landes- und Bundesebene. Enthalten sind Informationen zum Inhalt der Förderprogramme, zur Förderhöhe ...
» mehr Infos
05. April 2019
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) haben die Teilnehmer von drei besonders innovativen Energieeffizienz-Netzwerken ausgezeichnet: das „VDMA-E...
» mehr Infos
04. April 2019
Grillbriketts aus reinem Kohlenstoff bieten „Stück für Stück“ Qualität
Daher werden in immer mehr Haushalten Grillbriketts verwendet. Sie bestehen entweder aus gemahlener, zerstoßener Holzkohle oder aus hochreinem Kohlenstoffkonzent...
» mehr Infos
04. April 2019
In Deutschland wurden 2018 insgesamt 868,7 Mio. Tonnen Treibhausgase freigesetzt - rund 38 Millionen Tonnen oder 4,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Das zeigt eine Prognoseberechnung des Umweltbundesamtes (UBA). Damit wurde nach vier Jahren Stagnatio...
» mehr Infos
03. April 2019
Umweltplaketten für Fahrzeuge gibt es seit Anfang 2008 in Rot, Gelb und Grün. Sie bilden die Grundlage für Umweltzonen, die Kommunen gegen eine zu große Luftbelastung ausweisen können. Im Januar 2019 haben bereits 58 Städte entsprechende Zonen ...
» mehr Infos
03. April 2019
Die Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel normalisiert sich weiter. Laut aktueller Auswertung des ADAC verteuerte sich ein Liter Super E10 gegenüber der Vorwoche im Bundesmittel deutlich um 2,6 Cent auf 1,401 Euro je Liter. Diesel hingegen ve...