24. April 2019
Seit Wochen kennen die Durchschnittspreise für Benzin und Diesel nur eine Richtung: nach oben. Diese Entwicklung setzt sich fort. Laut aktueller Auswertung des ADAC verteuerte sich ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt um 1,7 Cent auf 1,468 Eu...
» mehr Infos
23. April 2019
Sie haben gute Ideen, wie Sie den Energieverbrauch im Betrieb senken? Sie benötigen für eine wirtschaftliche Umsetzung der Maßnahmen eine höhere Förderung? Dann nutzen Sie den „BMWi-Wettbewerb Energieeffizienz“, um Ihre Investitionen...
» mehr Infos
20. April 2019
Im Vergleich zum März ist der Preis für Holzpellets im April deutlich gesunken, und zwar um 5,6 Prozent.
Laut Angaben des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands e. V. (DEPV) kostet eine Tonne (t) der kleinen Presslinge durchschnittlich 252,65 ...
» mehr Infos
18. April 2019
Flüssiggas hat einen weiten Weg bis es bei uns in Deutschland ist.
Das vielseitig verwendbare Gas fällt bei der Förderung von Rohöl oder Erdgas als sogenanntes Begleitgas an. Flüssiggas entsteht aber auch bei der Raffination von Mineralöl, als...
» mehr Infos
16. April 2019
In der EU wird der CO2-Ausstoß und damit auch der Kraftstoff-Verbrauch von neuen Pkw auch nach 2020 weiter deutlich sinken. Das gilt ebenfalls für leichte Nutzfahrzeuge wie Lieferwagen und Kleinbusse. Die entsprechende EU-Verordnung wurde heute im ...
» mehr Infos
16. April 2019
Die Durchschnittspreise für Benzin und Diesel in den Bundesländern weisen vergleichsweise geringe Unterschiede auf. Am günstigsten tanken Autofahrer derzeit in Rheinland-Pfalz: Ein Liter Super E10 ist hier mit durchschnittlich 1,453 Euro um 3,3 Ce...
» mehr Infos
16. April 2019
In der EU wird der CO2-Ausstoß und damit auch der Kraftstoff-Verbrauch von neuen Pkw auch nach 2020 weiter deutlich sinken. Das gilt ebenfalls für leichte Nutzfahrzeuge wie Lieferwagen und Kleinbusse. Die entsprechende EU-Verordnung wurde heute im ...
» mehr Infos
15. April 2019
Erneuerbare Kraft- und Brennstoffe, die fossiles Gas und Öl ersetzen, werden künftig eine entscheidende Rolle spielen, wenn es darum geht, die Pariser Klimaschutzziele zu erreichen. Als besonders vielversprechend gelten Power to X-Technolog...
» mehr Infos
12. April 2019
Die Empfehlungen richten sich an Fachleute und Privatpersonen, die Pelletlager planen, errichten und ausstatten wollen. Detailliert wird die Planung eines sicheren und die Pelletqualität schonenden Pelletlagers erklärt.
Sowohl für Lagerräume als...
» mehr Infos
12. April 2019
Die gemeinsame „Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz“ hat bereits gute Beispiele für unternehmerisches Engagement hervorgebracht und wird nun fortgesetzt. Der vom Bundesumweltministerium geförderte Projektteil der Mittels...